Masterplan zum Story-First-Plannungsprozess
Jetzt lesen!Content Marketing
«Machen wir noch schnell ein TikTok und gleich noch neuen Content für unseren Insta-Account. Auf Facebook haben wir auch schon lange nichts mehr gepostet.»
So oder ähnlich klingt es noch gerne in den Marketingabteilungen, welche über kein eigenes Social-Media oder Content-Team verfügen.
Alle kurzfristigen Herausforderungen können wir Ihnen nicht unmittelbar abnehmen, aber wir können Ihnen helfen, dass diese Fragestellungen nur noch dann auftreten, wenn wirklich überraschend und plötzlich etwas Unvorhersehbares eintritt und Notfall-Szenarien greifen sollten.
Wir unterstützen Sie einerseits durch unseren strukturierten Planungsprozess, andererseits durch unsere Systematik zur Content-Generierung mittels dem Hero-Hub-Help-Hook-Modell sowie durch eine vorausschauende und flankierende Realisation von Content-Assets bei initialen Produktionen wie beispielsweise für Auftritte, Kampagnen, Produkteinführungen oder übergreifende Content-Strategien.
Angebot
Unser Angebot umfasst die Content-Analyse, gemeinsame Workshops, die Entwicklung einer zielgerichteten Content-Strategie sowie das Storytelling und die Umsetzung von statischen, animierten und bewegten Content-Assets für digitale Kampagnen, Social-Networks, Websites, Newsletters oder weitere internen und externen Touchpoints.


Prozess
Mit unserem «Story-First-Planungsprozess» bringen wir sie nicht nur schneller ans Ziel, sondern stellen auch die strategische Verortung gemäss ihrer Marketing- oder Corporate Communications-Strategie sicher. Interdisziplinäre Teams stellen schnelle, pragmatische Abläufe und eine kontinuierliche Optimierung sowie Weiterentwicklung im operativen Betrieb sicher.
- Analyse: Analyse von bestehenden Zielgruppen, Aktivitäten, Präsenzen und Benchmarks
- Strategie: Targeting, Zielsystem, Leitidee, Content-Mapping und -Fragmentierung
- Execution: Content-Creation und -Production
- Implementierung: Content-Aktivierung, -Optimierung und Betrieb
Vorteile
Content Marketing ist heute im Marketing-Mix einer Unternehmung nicht mehr wegzudenken. Denn aktueller, zielgruppen-spezifischer und kontextueller Content ist heute durch die Social-Networks, digitalen Kanäle und deren unzähligen Targetingmöglichkeiten ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg, um potenziellen Kunden neben den bekannten Massenmedien mit gezielten Impulsen zu bedienen:
- Content Marketing stützt die User-Journeys der unterschiedlichen Zielgruppen und deren Kanal-Präferenzen.
- Die systematische Entwicklung von Content erlaubt schlanke, effiziente Prozesse und Produktionszyklen
- Der kontinuierliche Betrieb generiert wertvolles Feedback für gezielte Optimierungen und die Weiterentwicklung Ihrer Content-Strategie

Der Story-First-Planungsprozess als Schlüssel zum Erfolg
Im digitalen Marketingleben ist man täglich mit Neuem konfrontiert – ob mit KI-basierten Tools, neuen Themen aus den Bereichen Social-Media, Mobile, Influencer Marketing oder eben dem Content selbst, der natürlich Dreh- und Angelpunkt des Ganzen ist. Gerade deshalb ist ein strategisches Vorgehen beim Kreieren von Content wichtiger denn je.
Mehr dazu in unserem Fachartikel.

Let’s talk!
Oft ist einer Unternehmung nicht bewusst wieviel guten Content sie bereits besitzt oder wie sie ihre Unternehmensgeschichte in ein spannendes Storytelling verpackt und relevanten Content generiert.
Wir helfen ihnen dabei Struktur und Strategie in Ihren Content zu bringen. Lernen Sie uns bei einem Impuls-Workshop oder Chemistry-Meeting kennen. Andreas Jorgella (Director Business Development) freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.